Qigong online



Qigong ist eine Methode aus dem alten China, um tiefe Entspannungszustände zu lernen.
 

Der moderne Mensch ist oft gestresst und angespannt.
Anspannungen können zu Schmerzen, Erschöpfung, innerer Unruhe und fehlender Lebensqualität führen.
 

Qigong lehrt, wie man:



-     Den Körper entspannen kann

-     Das Gedankenkarussell langsamer macht oder ganz stoppt

-     Die Emotionen beruhigt und entspannt, um sich besser zu fühlen
 

Sie haben sich sicherlich schon einmal gefragt, warum kleine Kinder so viel mehr Lachen als Erwachsene? 
Kleine Kinder erleben Ihre Gefühle intensiv und blockieren diese noch nicht so häufig wie es die Erwachsenen tun.
Kleine Kinder denken nicht so viel, sondern machen einfach und genießen noch das Leben, ohne Sorgen und Probleme zu einem Lebensmittelpunkt zu machen.
Kleine Kinder sind dadurch noch viel entspannter und weniger gestresst als Erwachsene.


Alles das können wir auch als Erwachsene wieder lernen und trotzdem oder gerade deswegen intellektuell viel leistungsfähiger werden. Je entspannter ich bin, desto wohler fühle ich mich. Je wohler ich mich fühle, desto mehr Lebensqualität kann ich erleben. Je mehr Lebensqualität ich habe, desto kreativer und produktiver kann ich sein.


Qigong wird auch medizinisch bei verschiedenen Krankheitsbildern begleitend eingesetzt, da eine tiefe Entspannung jede Erkrankung positiv beeinflussen kann.

Dazu gehören u.a.: Multiple Sklerose, Bluthochdruck, virale Infektionen, COPD, CFS, chronische Schmerzen, Krebs u.v.a.

Mehr wissenschaftliche Studien dazu finden Sie hier.

 

Qigong besteht aus sanften, meist sehr einfachen Bewegungen, die oft mit der Atmung koordiniert werden. Qigong ist geeignet für alle Altersklassen.


Wichtig ist zwischen Gymnastik / Dehnübungen, sowie traditionellem Qigong zu unterscheiden. Traditionelles Qigong ist eine Form des energetischen Trainings und ist damit weit mehr als reine Gymnastik. Es ist ein umfassendes Training von Körper, Geist und Energie. Dies wird im Training erläutert und selbst erlebt.


Durch den psychologischen Hintergrund des Trainers werden, wenn es angebracht ist, auch psychologische Hintergründe und Funktionsweisen der menschlichen Psyche erläutert und erklärt, die durch das Qigong beeinflusst werden können.


Nach den Kursen kann man selbstständig weiter üben und die postiven Effekte für sich im Alltag integrieren. Dadurch können Sie eigenverantwortlich etwas für Ihre Gesundheit tun.


Qigong ist gut in einer Gruppe zu lernen, aber auch in einer 1:1 Situation mit dem Trainer.

Auch online Unterricht ist sehr effektiv.


15 Minuten Training am Tag reichen aus, um die entspannenden Effekte spürbar wahrnehmen zu können.


Qigong kann die Lebensqualität deutlich steigern.


Dadurch empfinden viele Trainierenden mehr Lebensfreude, innere Ruhe und Frieden.



Wer noch mehr über Qigong erfahren will, kann dies hier tun: https://heilqigong.jimdo.com/qigong-wissen-%C3%BCbungen/


Videos zum praktizierten Qigong finden Sie hier.


Tai Chi online


Tai Chi ist eine sanfte Bewegungsform, die alle Merkmale und Vorteile des Qigong Trainings aufweist.

Darüber hinaus fördert Tai Chi speziell das Gleichgewicht und die Koordination, da es eine größere Bewegung durch den Raum gibt.


Das von mir unterrichtete Tai Chi ist das sogenannte Wudang Tai Chi.


Ich unterrichte es als Einzelform oder auch als Partnerform.


Termine



Nächster Online Qigong Kurs via Skype/Zoom: ab Januar 2023